Nécropole nationale de Chestres
Oben auf dem Friedhof Platz der tschechoslowakischen Kämpfer: 284 Tote im Oktober 1918, darunter 160 Unbekannte im Beinhaus. Die Leichen stammen aus Sugny, Condé-lès-Vouziers, Chestres, Terron-sur-Aisne und Vrizy.
Denkmal „Zum Gedenken an die Legionäre des 21. und 22. tschechoslowakischen Regiments, die 1914–1918 zusammen mit ihren Kameraden der Alliierten Armeen für die Freiheit auf dem Ehrenfeld fielen.“
Platz russischer Soldaten: 124 Leichen deutscher Gefangener. 10 Gräber von belgischen Zivilisten, Gefangene der Deutschen, die zur Arbeit deportiert wurden. 3 britische Gräber.
Die Nekropole wurde 2023 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt Grabstätten und Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs (Westfront)
Themes
Ausstattung
Ausstattung