in GIVONNE

Ancienne usine de fabrication des métaux dite forge de la Halle

Derzeit privater Wohnsitz
Die Schmieden und Öfen von Givonne aus dem 16. Jahrhundert waren die wichtigsten Einrichtungen des Fürstentums Sedan und wurden von den Familien Goffin d'Haraucourt und dann Lembermont betrieben. Während der Revolution gehörten dazu zwei Raffineriebrände, zwei Hämmer und ein Mauersegler. Im 19. Jahrhundert gingen sie in die Hände von Thomas, Lamotte-Pirotte und dann Desrousseaux-Noizet über. Heute sind nur noch der Laden, die Wohnhäuser und ein Kohlenschuppen vom Anfang des 19. Jahrhunderts übrig. Zu den fehlenden Gebäuden gehören mit Ausnahme des Deiches die Schmiede, die Hochofenhalle (1837) und die Werkstätten. Das Gebäude besteht aus Kalksteinbruchsteinen mit geschnittenen Steinrahmen, während das freigelegte Holzgerüst die Kohlenhalle prägt.
Wir sprechen Französisch

Ausstattung

Ausstattung

  • Zugang für Behinderte

Services

  • Haustiere erlaubt

Adresse

Rue de la Halle
08200 GIVONNE
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?