in CHARLEVILLE MEZIERES

Ancienne fonderie de la Société des Aciérés

Von außen sichtbar von der Rue de l'Abattoir in Charleville aus
Die 1948 von Herrn Collot gegründete Société des Aciéries de Charleville produzierte Gussstahl für Automobile. Nach Schwierigkeiten im Jahr 1978 wurde die Anlage in der Rue Forges Saint-Charles 1984 geschlossen, gefolgt von der Anlage in Villers-Semeuse im Jahr 1988. Das stillgelegte Gelände wurde 1988 und 1994 von einer Einzelperson gekauft, die die Dächer aus der Gusswerkstatt entfernte Sicherheitsgründen. Die Formwerkstatt an der Maas war vor dem Verkauf zerstört worden. Im Jahr 1984 beschäftigte das Unternehmen 48 Mitarbeiter.

Die Fabrik liegt auf einem schmalen Grundstück am Ufer der Maas in einem ehemaligen Industriegebiet. Zur Gießerei gehören ein zweigeschossiges Nordgebäude für den Sandvorrat und eine teilweise nicht überdachte Gusswerkstatt mit Schuppendach. Diese Konstruktionen bestehen aus Stahlbeton und Ziegeln, haben Metallrahmen und gemischte Dächer (mechanische Dachziegel und Bleche). Im Süden befindet sich die zweischiffige Schimmelbeseitigungswerkstatt mit Stahlbetonskelett und Asbestzementdächern.

In der Nähe des Eingangs befinden sich der Concierge und die Wartungswerkstatt aus Ziegeln und Holz sowie neue Büros. Eine Maschinenwerkstatt der ehemaligen Forges Saint-Charles vervollständigt das Gelände und spiegelt den anhaltenden industriellen Wandel dieser Gegend wider.
Wir sprechen Französisch

Ausstattung

Ausstattung

Services

  • Haustiere erlaubt

Adresse

Rue de l'Abattoir
08000 CHARLEVILLE MEZIERES
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?