Das Wort Cassine kommt vom italienischen Dialekt Cassina, der ein Landhaus bezeichnet. Die Stätte von La Cassine ist reich an Geschichte.
Berühmte Leute gingen dorthin und führten dort Meisterwerke aus, die heute noch mehr oder weniger bestehen: ein Kloster und drei Burgen, die in Trümmer gefallen sind.
1572, 6 Jahre nach ihrer Hochzeit, errichteten Louis de Gonzagues und Henriette de Clèves an dieser Stelle eines der schönsten Renaissanceschlösser Frankreichs.
Diese Burg wird mit einer Einfriedung von 18000 m2 befestigt, die von riesigen, mit Wasser gefüllten Gräben begrenzt wird. Ein befestigter Ort, um sich, isoliert inmitten der Natur, dem benachbarten, bewaffneten und protestantischen Fürstentum Sedan zu stellen.
DAS KLOSTER DER CORDELIERS
Zwischen Einheit und Wandel wurde das Kloster der Cordeliers von 1579 bis 1587 erbaut. Es wurde damals von 6 Priestern und 6 Diakonen gehalten, denen 5 Morgen Land, 32 Morgen Wald und eine Menge Weizen zugesprochen wurden.
Das Kloster wurde „eine Kanonensalve“ von der Burg entfernt gebaut. Während der Revolution wurde dieses Kloster säkularisiert und wurde zu einem Bauernhof. Seine schlichte Architektur und der (Bettel-)Orden, für den dieses Kloster bestimmt ist, machen es zu einem Ort mit strenger Atmosphäre. Es hat eine kardinale Ausrichtung um einen Kreuzgang, von dem einige Säulenfragmente gefunden wurden, dessen Innenhof jedoch fehlt.
Wahlsitze wurden für den Duc de Rethel oder Henriette de Clèves reserviert. Die Fassaden der Wände der Schlafsäle der Mönche zeigen noch Spuren des Wappens der Gonzagues, insbesondere das Motto (Fides), die Rose (fleuron des Gonzagues), das H von Henriette und das Lambda von Louis sowie das Gestreifte und gekreuzten Zweigen: Wappen der Grafen von Rethel.
Heute wird dieses Erbe dank der Vereinigung von La Cassine en Ardenne© und der Heritage Foundation geschützt.
Programm 2021:Die Daten wurden bekannt gegeben, wir laden Sie ein, die offizielle Website von La Cassine en Ardenne© via zu besuchen
diesen Link um mehr zu lernen!
Folgen Sie auch gerne
La Cassine in den Ardennen© auf seiner offiziellen Facebook-Seite, um in Echtzeit über alle Updates informiert zu sein.