in GLAIRE

Ancienne usine metallurgique

Derzeit sind einige Gebäude zerstört
Seit 1874 sind hier die Betriebe von Friquet untergebracht, die 1888 von der Société de Forges de Sedan und nach dem Ersten Weltkrieg 1919 von den Aciéries de Longwy übernommen wurden. Dort entsteht am Ufer der Maas ein Kraftwerk. Nach dem Zweiten Weltkrieg betrieb das Unternehmen Lorraine-Escault Gießereien, Walzwerke und eine neue Rohrfabrik (1957). 1966 übernahmen Usinor und ihre Tochtergesellschaft Vallourec den Standort zur Produktion von Großrohren, bevor die Walzwerke stillgelegt wurden. Vallourec blieb bis 1986 aktiv und wurde dann durch CEPIA und Ackers (1998) ersetzt, die heute Walzwerkswalzen herstellen.

Das an das Schienennetz angeschlossene Gelände erstreckt sich über 100 Hektar. Auf der Nordseite (Glaire) verfügen die Walzwerkshallen über eine mit Blech verkleidete Metallkonstruktion mit Oberlichtern zur Beleuchtung. Ein Wasserturm und ein Wartungsgebäude aus Stahlbeton werden hinzugefügt. Auf der Südseite (Sedan) beherbergt Ackers 72 m² Produktionsgebäude, während in der Avenue de la Marne ein Concierge mit einem schmiedeeisernen Tor mit dem Wappen der Aciéries de Longwy erhalten bleibt.
Wir sprechen Französisch

Ausstattung

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Zugang für Behinderte

Services

  • Haustiere erlaubt

Adresse

Avenue de la Marne
08200 GLAIRE
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?