bei BALAIVES ET BUTZ

Ancienne usine Vynex

Die Vynex-Einrichtungen befinden sich auf dem Gelände einer Walkmühle aus dem 18. Jahrhundert, die über ein hydraulisches Rad verfügte. Die im 19. Jahrhundert gegründete Fliesenfabrik Ernest Valeur übernimmt die Gebäude der Textilfabrik. Es werden mechanische Fliesen und Entwässerungsrohre hergestellt, der Ton stammt aus Singly und Etrépigny. Es wurde 1905 geschlossen und die Öfen wurden 1952 zerstört. 1920 wurde das Gelände von Charles-Aimé Baudet gekauft, der von seinem Sohn René unterstützt wurde, um eine kleine Zelluloid-Formfabrik zu errichten, die hauptsächlich Griffe für Fahrräder herstellte, die dann im Ausland verkauft wurden Kunststoffummantelung und Fahrradkabel. Das Unternehmen nahm in den 1950er Jahren den Namen Vynex an und diversifizierte sich in den Bereichen Großhandel, Eisenwaren und Heimwerkerartikel. In den 1950er Jahren wurden Erweiterungen nach Norden gebaut. 15 waren 1932 Mitarbeiter beschäftigt, 60 waren es 1951, 160 waren es 1979.
Die Mauern der alten Mühle bestehen aus Kalksteinbruchsteinen von Dom-le-Mesnil und einem Dach mit lang geschnittenen Seiten sowie einem gebrochenen Krüppelwalmdach mit Schiefereindeckung. Sie nehmen das südliche Ende des Grundstücks ein, das teilweise unterhalb der Straße liegt. Das Wasserrad befand sich im schräg gelegenen Gebäude. Die Wände der Anbauten aus den 1950er-Jahren bestehen aus Hohlziegeln und mit Zement beschichteten Betonblöcken, die Dächer bestehen aus Asbestzement. Im Inneren besteht das Gerüst aus Metall.
Wir sprechen Französisch

Adresse

08160 BALAIVES ET BUTZ
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?