in VRIGNE AUX BOIS

Ancienne usine de transformation

Von außen sichtbare Gebäude, Privatunternehmen
Die 1793–94 von Simonet erbaute Maraucourt-Mühle wurde 1806 an die Familie Camion verkauft, die sie in eine Polierfabrik umwandelte. Im Jahr 1811 gründete J.-N. Gendarm richtet flussabwärts eine Polizeistation ein und ermutigt die Lastwagen, nach Thumécourt (Vivier-au-Court) aufzubrechen. Im Jahr 1823 kaufte Gendarme Maraucourt und errichtete dort eine Spaltmühle mit Walzwerken, Stechhämmern und Raffinieröfen, die alle von einem hydraulischen Rad angetrieben wurden. Nach der Stilllegung im Jahr 1845 wurde das Gelände in eine englische Schmiede umgewandelt und im 19. Jahrhundert von der Fonderie du Laminoir übernommen, um Gusseisen für Haushalt und Bau zu produzieren. Im Jahr 1919 wurde der Komplex in SA FAL umbenannt, bevor er 1955 seinen Namen in Meuse-Ardennes änderte und 1972 Mecano-Galva hieß. Das heutige Gebäude aus Bruchsteinen von Dom-le-Mesnil zeichnet sich durch geschnittene Steinketten aus, u. a große Arkadentür und ein Schieferdach. Die Südfassade mit ihren regelmäßigen Öffnungen erinnert an andere Gendarmenfabriken in Vrigne.
Wir sprechen Französisch

Ausstattung

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Zugang für Behinderte

Services

  • Haustiere erlaubt

Adresse

Chemin des Digues / Rue pasteur
08330 VRIGNE AUX BOIS
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?