in CHARLEVILLE MEZIERES

Ancienne fonderie Grandry

Von außen von der Straße aus sichtbar
Die 1848 von den Gebrüdern Grandry in Nouzonville gegründete Fabrik wurde während des Zweiten Weltkriegs nach Sablé (Sarthe) verlegt. Das Unternehmen wurde 1954 in Mézières unter dem Firmennamen Fonderies Grandry SA gegründet und spezialisierte sich auf Armaturen (Brunnenventile) und öffentliche Bauausrüstung aus Gussstahl. Die ursprünglichen Gebäude bestehen aus Büros und Ziegelwerkstätten, die Ende der 1950er Jahre errichtet wurden. Der Standort wurde 1980 geschlossen und ist seitdem verlassen. Das Werk in Grandry beschäftigte 2003 130 Mitarbeiter und produzierte monatlich 1995 Tonnen Teile.

Der Haupteingang, Rue Jules Lobet, wird von den Büros begrenzt, einem beschichteten Backsteingebäude auf einem quadratischen Boden, der mit einem Pavillondach und mechanischen Dachziegeln bedeckt ist. Die Hauptwerkstatt besteht aus drei Hallen mit mit Ziegeln verkleideten Eisenrahmenwänden. Das mit Asbestzement gedeckte Längsdach aus Metall wird von Metallgitterträgern getragen. Östlich und nördlich sind neuere Werkstätten in gleicher Weise mit einer Metallkonstruktion aus Blech errichtet. Im Süden präsentieren die Modellgeschäfte eine Reihe von Schuppen mit Metallrahmen, die Betonblockwände überragen.
Wir sprechen Französisch

Ausstattung

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Zugang für Behinderte

Services

  • Haustiere erlaubt

Adresse

23 Rue Jules Lobet
08000 CHARLEVILLE MEZIERES
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?