Von außen sichtbares Schloss, Privatgrundstück
Das Schloss Réméhan in Pouru-Saint-Remy in den Ardennen ist ein geschichtsträchtiges Gebäude. Obwohl es nur wenige genaue Informationen über seine Vergangenheit gibt, dürfte es mehrere Jahrhunderte lang der Familie Anglemont de Tassigny gehört haben. Zu seinen berühmten Besitzern zählen Jean Florentin Lambin d'Anglemont (1689-1715), Herr von Anglemont und Réméhan, Mitherr von Lombut, Ritter des königlichen und militärischen Ordens von Saint-Louis (1735), und sein Bruder Charles Lambin d 'Anglemont (1716-1758), der 1753 Herr von Réméhan wurde. Letzterer war Leibwächter des Königs und dann Hauptmann von Kavallerie im Chabot-Regiment (Crussol 1747), starb im Lager an den Folgen seiner Verwundungen im Siebenjährigen Krieg.
Im 19. Jahrhundert ging das Anwesen an die Familie Nonancourt über. Das Château de Réméhan, früher Wohnsitz der Familie Anglemont de Tassigny, erlebt derzeit einen bemerkenswerten Umbau: Es ist heute ein Gestüt, das sich der Pferdezucht widmet und so eine Tätigkeit im Einklang mit seiner historischen und natürlichen Umgebung fortsetzt.
Wir sprechen Französisch