bei SIGNY LE PETIT

Eglise Saint-Nicolas

Die Gründung des Dorfes Signy geht auf das Jahr 1217 zurück. Das religiöse Gebäude wurde 1636 von den Spaniern niedergebrannt. Diese Kirche wurde 1680 nach den spanischen Einfällen wieder aufgebaut, wie aus drei Daten hervorgeht: 1680, mit schmiedeeisernen Ankern am Turm; 1684, am Schlussstein des ersten Jochs des Kirchenschiffs; 1686, auf der Bretèche (diskreter Verteidigungsbalkon) am Bett. Es hat den Grundriss eines lateinischen Kreuzes, 36 Meter lang, 10,66 Meter breit, 12 Meter hoch unter dem Gewölbe, ohne Gänge. Die riesigen Mauern – 3 Meter dick an der Basis des Turms, 1666 Meter dick am Kirchenschiff und Querschiff – bestehen aus Quarzschiefer, mit Ausnahme der Öffnungen, deren gerade Füße aus Bossus-Kalkstein bestehen. Verteidigungselemente sind immer noch sichtbar: ein blockiertes Pechloch über dem Portal; zwei Wachtürme (vorspringende Türme) zehn Meter über dem Boden auf dem Verandaturm, getragen von wunderschönen geformten weißen Steinsockeln; zwei kleine Wachtürme an jedem Ende des Querschiffs; Spuren von Bretèche über den Beeren. Beachten Sie die schönen, fein aufeinander abgestimmten Ziegelgesimse. In dieser Zeit wurden auch die Häuser am Platz umgebaut, wie die ausgestellten Jahrgänge belegen: 1675, XNUMX …

Wir sprechen Französisch

Themes

Ausstattung

Dienstleistungen

  • Kamera erlaubt

Aktivitäten vor Ort

  • Kostenlose Einzelbesuche

Adresse

08380 SIGNY LE PETIT
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?