Die Saint-Martin-Kirche ist ein Gebäude, das vom Architekten Léon-Henry Couty nach einem 1872 gestarteten Abonnement erbaut wurde. Die Arbeiten begannen im Jahr 1902 und das im Chormosaik angegebene Datum ist das der Weihe der Kirche, dem 28. April. 1904. Zwei weitere Projekte waren zuvor von den Architekten Racine de Charleville und Thion de Paris geplant, aber nicht angenommen worden. Die alte Kirche hatte ein romanisches Kirchenschiff und einen Turm sowie einen Chor mit der Jahreszahl 1469. Sie wurde 1870 während der Schlacht von Bazeilles von den Bayern niedergebrannt.

Die Kirche Saint-Martin, die sich im Zentrum des Dorfes befindet und nach Westen ausgerichtet ist, hat einen langgestreckten Grundriss mit einem Kirchenschiff mit drei Schiffen und sechs Jochen. Das westliche Massiv umfasst eine Orgelempore und zwei Wendeltreppen, an die sich ein stillgelegter Glockenturm anschließt. Der Chor hat ein gerades Joch, eine dreiseitige Apsis und eine angrenzende Sakristei. Das aus Kalksteinschutt erbaute Gebäude verfügt über Arkaden, ein falsches Triforium, zwei Erker und ein Oculus. Das Kirchenschiff ist mit Kuppeln gedeckt, der Chor mit einem Kreuzrippengewölbe. Das Ganze ist mit Schiefer gedeckt, wobei die Dächer je nach Teil unterschiedlich sind.
Wir sprechen Französisch

Themes

Ausstattung

Ausstattung

Adresse

Place de la République
08140 BAZEILLES
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?