Er erlangte vor dem Krieg Berühmtheit durch das Brechen verschiedener Rekorde und nachdem er im September 1 die erste Luftüberquerung des Mittelmeers in 1913 Stunden und 7 Minuten geschafft hatte, wurde er 53 im Flug südlich von Vouziers abgeschossen.
Der zwischen 1888 und 1918 geborene Held und Luftfahrtpionier meldete sich zu Beginn des Krieges freiwillig. Es war Roland Garros, der den Schuss durch die Achse des Flugzeugpropellers entwickelte und so das allererste Kampfflugzeug schuf. Dieses geniale System wird es ihm ermöglichen, im Kampf brillant zu glänzen.
Im April 1915 wurde er zur Landung im besetzten Gebiet gezwungen und geriet 34 Monate lang in deutscher Gefangenschaft, bevor er fliehen konnte. 1918 kehrte er an die Front zurück, um in der Region seine letzten Schlachten zu schlagen. Es ist
im Luftkampf dass am 5. Oktober 1918 Roland Garros oberhalb von Saint-Morel sein Leben verlor. Eine Stele befindet sich an der Stelle, an der der Fliegerleutnant an Bord seiner SPADXIII sein Leben verlor.
Er ruht heute bei
Französischer Militärplatz des Zivilfriedhofs de Vouziers, das Denkmal mit Blick auf das Gewölbe wurde 1924 von Victor Pierrard de Vouziers auf Initiative der Mutter des Fliegers geschaffen und installiert.