1846 unter Denkmalschutz gestellt
Kirche täglich geöffnet (bei Beerdigungen und Hochzeiten)
Die im XNUMX. Jahrhundert gegründete Kirche Saint-Nicolas gehört zu den bemerkenswertesten der nördlichen Champagne und ist der einzige Zeuge der Geburt, der Entwicklung und des Niedergangs der Grafschaft Rethel.

Erbaut an der Stelle einer Prioratskirche, diese neue Kirche ist im Spitzbogenstil mit einem hohen Kirchenschiff und zwei Gängen (oder Gängen). Nach zwei Jahrhunderten des Kampfes erreichten die Rethélois im Jahr 1317 den Abriss ihres unbequemen Seitenschiffs, um es durch ein Kirchenschiff mit den gleichen Ausmaßen wie das der Mönche zu ersetzen: Die Kirche war also zwei große Schiffe nebeneinander.

Im Jahr 1531 wurde ein Stadttor gebaut. Im Jahr 1614 wurde mit dem Bau des riesigen Turms mit drei übereinanderliegenden Stockwerken im klassischen Stil (dorisch, ionisch und korinthisch) begonnen, der den alten Glockenturm ersetzte.

Die Revolution und die beiden Weltkriege brachten ihren Anteil an Verstümmelungen und Schäden. Die von den historischen Denkmälern durchgeführten Restaurierungen beginnen 1941 und enden nicht vor 1994.

An manchen Sonntagnachmittagen musikalische Unterhaltung in Anwesenheit eines Organisten 
Virtuelle Touren mit izitravel 
Wir sprechen: Französisch, Englisch

Themes

Ausstattung

Aktivitäten vor Ort

  • Führung
  • Individuelle Führungen
  • Kostenlose Einzelbesuche

Adresse

4 Pl. Anatole France 2
08300 RETHEL
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?