in HOULDIZY

Eglise Saint-Luc d'Houldizy

Für die Öffentlichkeit geschlossen
Die Kirche Saint-Luc im Zentrum des Dorfes verfügt über einen Chor aus dem 16. Jahrhundert. Im Jahr 1843 wurde das Kirchenschiff durch den Anbau von Seitenschiffen erweitert, eine Arbeit, die von Jean-Louis Nonnon, Zimmermann in Renwez, ausgeführt wurde. Im Jahr 1854 schlug der Architekt Delerue vor, den romanischen Turm des Glockenturms abzureißen, um ihn am First des Kirchenschiffs wieder aufzubauen, mit der Installation der Glocke im Jahr 1862. Im Jahr 1869 wurde die Sakristei unter der Leitung des Agenten Voyer Druart und gebaut des Maurers Jules Drouart. Während des Zweiten Weltkriegs diente die Kirche auch als Lazarett.

Die Kirche hat einen länglichen Grundriss und ist nach Nordosten ausgerichtet. Das dreischiffige Kirchenschiff hat vier Joche, mit einer Orgelempore im ersten Joch und einer Wendeltreppe in der Nordwestecke. Der Chor besteht aus zwei geraden Jochen und einer dreiseitigen Apsis, an die sich an der Südseite eine Sakristei und an der Nordseite ein Lagerraum anschließt. Der gerahmte Glockenturm befindet sich am First des Kirchenschiffs auf der Westseite. Das Gebäude besteht aus Kalksteinschutt und geschnittenem Stein vom Typ Dom-le-Mesnil. Die Innenwände sind beschichtet und der Boden ist mit Kalkstein gefliest.

Die Kirche ist eingeschossig, mit halbrunden Jochen im Kirchenschiff und Spitzbögen im Chor. Das Kirchenschiff ist durch ionische Säulen in drei Schiffe unterteilt. Das Mittelschiff ist mit einem Spitztonnengewölbe überdeckt, die Seitenschiffe sind überdacht. Der Chor hat ein Kreuzrippengewölbe mit sieben Vierteln in der Apsis. Die Dächer bestehen aus Schiefer, mit Längsdächern für das Kirchenschiff und den Chor, einem Walmdach für die Apsis, Längs- und Walmdächern für die Sakristei und einem polygonalen Turmhelm auf dem Glockenturm.
Wir sprechen Französisch

Adresse

Place de la République
08090 HOULDIZY
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?