Die nordöstlich des Dorfes gelegene Kirche Notre-Dame hat einen lateinischen Kreuzgrundriss. Der Chor und das Querschiff stammen aus den 1520er Jahren, während das zunächst teilweise im 17. Jahrhundert erbaute Kirchenschiff zwischen 1869 und 1898 vollständig umgebaut wurde. Die Arbeiten, die zunächst vom Architekten Henry Couty, dann von A. Quinet geleitet wurden, wurden unterbrochen der Krieg von 1870.

Die Kirche besteht aus Kalksteinbruchsteinen mit geschnittenen Steinelementen. Dem dreischiffigen Kirchenschiff ist ein Glockenturm mit Treppe vorgelagert. Das vorspringende Querschiff führt zu einem Chor mit geradem Joch und einer dreiseitigen Apsis, in deren südlicher Ecke sich eine Sakristei befindet. Die beschichteten Innenwände sind mit Spitzbogenfenstern mit extravagantem Maßwerk durchbrochen. Das Ganze ist rippengewölbt und mit Spitzbogenarkaden versehen.

Der Boden kombiniert geometrisch gemusterte Fliesen und Terrakottafliesen. Die Dacheindeckung aus Schiefer variiert je nach Bauteil: Längsdächer, vieleckige Walme für die Apsis und vieleckige Spitze für den Glockenturm.
Wir sprechen Französisch

Ausstattung

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Zugang für Behinderte

Adresse

Rue Maurice Ameil
08200 WADELINCOURT
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?