Eglise Saint Rémi de Gespunsart
Die aus Bruchsteinen mit gehauenen Steinketten und einem Schieferpavillondach erbaute Hauptfassade ist offen, durch ein schmiedeeisernes Tor geschlossen und durch eine Markise geschützt. Die Kirche beherbergt ein Taufbecken aus dem 1964. Jahrhundert, das 1955 unter Denkmalschutz steht, mit geformten Köpfen und einem mit fantastischen Tieren verzierten Becken. Es verfügt auch über Buntglasfenster, die 10 von der Werkstatt G. Gross in Nancy hergestellt wurden. Die Einrichtung stammt aus dem XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert, darunter Seitenaltäre aus Kalkstein, zehn Holzstände und zwei Gemälde von KH Digby.
Die Kirche hat einen länglichen Grundriss mit einem Kirchenschiff mit drei Schiffen und sechs Jochen, dem ein westliches Seitenschiff vorangeht, das den von Kapellen eingerahmten Glockenturm enthält. Der Chor umfasst ein rechtes Joch und eine halbkreisförmige Apsis, mit einer Sakristei an der Ecke des linken Seitenschiffs.
Das Gebäude besteht aus Schieferschutt mit behauenen Steinketten und Gesimsen. Der Boden des Kirchenschiffs besteht aus großen Kalksteinplatten und der des Chors aus schwarz-grau geädertem Schachbrettmarmor. Die Innenwände sind verkleidet, mit halbkreisförmigen Öffnungen.
Die Hauptfassade hat drei halbkreisförmige Portale, die von toskanischen Pilastern eingerahmt werden, mit Oculus- und Satteldächern für die Seitenportale und drei Erkerebenen für das Mittelportal. Das Mittelschiff ist mit einem falschen Tonnengewölbe bedeckt, das von Senkbögen mit toskanischen Säulen getragen wird, während die Seitenschiffe Kreuzrippengewölbe haben. Das Ganze ist mit Schiefer gedeckt und hat Dächer in verschiedenen Stilen.
Ausstattung
Ausstattung