Eglise Saint Rémi de Flize
Zwischen 1839 und 1846 wurden bereits Projekte zur Vergrößerung der alten Kirche in Betracht gezogen, die als zu klein galt. Der Architekt Delerue hatte Pläne zur Vergrößerung des Kirchenschiffs und des Chors sowie für den Anbau einer Kapelle im Süden entworfen. Die neue Kirche befindet sich im Zentrum des Dorfes, ist nach Norden ausgerichtet und hat einen lateinischen Kreuzgrundriss. Die vom Glockenturm dominierte Hauptfassade umfasst eine Eingangshalle zum Kirchenschiff, die von zwei Kapellen umgeben ist. Das dreischiffige Kirchenschiff mit vorspringendem Querschiff und Chor mit halbrunder Apsis wird von gusseisernen Säulen getragen.
Zu den Baumaterialien gehören behauener Stein aus Dom-le-Mesnil und Schutt. Der vollständig gerippte Innenraum verfügt über verschiedene beschichtete Oberflächen und Böden, von polychromem Zement bis hin zu Kalkstein. Der dreistöckige Glockenturm ist ebenfalls gewölbt und mit einer polygonalen Betonspitze bedeckt, während der Rest des Gebäudes über Satteldächer und einen runden First im Chor verfügt.