in BOUTANCOURT

Eglise Saint-Rémi de Boutancourt

Für die Öffentlichkeit geschlossen
Die Kirche Saint-Rémi wurde 1883 (Datum auf dem Eingangsgiebel eingraviert) nach Plänen von Goutant, einem Architekten aus Mézières, wieder aufgebaut und am 31. August 1884 geweiht. Im Jahr 1306 wurde die Kirche von Boutancourt zur Pfarrei Saint-Martin -sur-Bar und dieser Zustand dauerte bis 1833. Das erste Gebäude wurde im 13. Jahrhundert erbaut, ein anderer Teil stammte jedoch aus dem 15. Jahrhundert und der Rest wurde 1789 erbaut. Es wurde am 24. März 1882 teilweise niedergebrannt (ein Wiederaufbau war geplant). beschlossen am 3. März 1878 vom Gemeinderat). Der ursprüngliche Kostenvoranschlag von 37 Franken wurde überschritten und die Kirche kostete schließlich 500 Franken. Die Kirche Notre-Dame, die sich im Zentrum des Dorfes befindet und nach Norden ausgerichtet ist, hat einen lateinischen Kreuzgrundriss. Die Fassade wird von einem halbfertigen Glockenturm dominiert, der als Vorhalle zum Kirchenschiff dient. An das einschiffige Kirchenschiff schließen sich ein vorspringendes Querschiff und ein Chor mit flacher Apsis an, an dessen linke Seite sich die Sakristei anschließt. Die aus behauenem Stein erbaute Kirche hat zwei Ebenen: einen gewölbten Sockel, der von der Gemeinde genutzt wird, und einen liturgischen Raum, der durch hohe Spitzbogenfenster beleuchtet wird. Der Glockenturm hat drei Ebenen und das Ganze ist mit Schiefer gedeckt.
Wir sprechen Französisch

Ausstattung

Ausstattung

  • Spielplatz
  • Parkplatz

Adresse

Place Carnot
08160 BOUTANCOURT
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?