bei ILLY

Eglise Saint-Pierre d'Illy

Für die Öffentlichkeit geschlossen
Die Kirche von Illy wurde im öffentlichen Auftrag und dank der Spenden von Abt Bébin wieder aufgebaut. Einweihung am 5. September 1893 (dieses Datum ist auf einer Gedenktafel eingraviert). Der Glockenturm wurde 1945 nach einem Brand zerstört. Im Mittelalter stand der Abt von Mouzon an der Spitze der Kurkirche von Illy, der gemeinsam mit dem Priester auch den Zehnten erhielt.
Die Kirche Saint-Pierre befindet sich im Zentrum des Dorfes. Es hat einen länglichen Plan. Dem Kirchenschiff mit drei Schiffen und vier Jochen geht ein Westmassiv vor, das aus einem Eingangsvorraum besteht, der im Norden von der Wendeltreppe im Werk eingerahmt wird, und im Süden aus der Taufkapelle. Der rechteckige Altarraum mit flacher Apsis wird im Süden von der Sakristei und im Norden von einem Gemeindehaus eingerahmt. Das Gebäude besteht aus Kalksteinschutt mit einer Kette aus geschnittenen Steinen aus Dom-le-Mesnil. Die Innenflächen der Wände sind beschichtet. Der Boden des Kirchenschiffs ist mit Kalksteinplatten und der Altarraum mit polychromen Zementfliesen bedeckt. Das Kirchenschiff hat zwei Ebenen: niedrige halbkreisförmige Arkaden, die von Säulen mit Kapitellen getragen werden, und die obere Ebene ist von einem mehrlappigen Oculus durchbrochen; Die Seitenschiffe werden durch Spitzbogenfenster, die Traufwände des Altarraums durch Oculus und die Apsis durch ein Drillingsfenster beleuchtet. Der Mittelgang des Kirchenschiffs ist mit Rundbögen überwölbt, die Seitenschiffe mit Kreuzgratgewölbe. Alle Dächer des Gebäudes bestehen aus Schiefer. Das Mittelschiff des Langhauses ist durch ein langes Satteldach mit ungedeckten Giebeln gedeckt, die Seitenschiffe, die Sakristei und das Gemeindehaus durch Pultdächer mit ungedeckten Giebeln.
Wir sprechen Französisch

Ausstattung

Ausstattung

  • Ladestation für Elektroautos
  • Parkplatz

Adresse

Place de l'Eglise
08200 ILLY
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?