Gebäude mit länglichem Grundriss. Das gesamte Gebäude besteht aus Bruchsteinen, mit Ausnahme der Erker und des Westportals, die aus großen Steinen bestehen. Das Kirchenschiff und der Chor sind mit mechanischen Ziegeln gedeckt, während der Glockenturm und die Kapellen mit Schiefer gedeckt sind. Das Kirchenschiff mit einer einzigen Kappe wird von einem Satteldach überragt, auf dem sich ein kleiner Glockenturm mit Pavillondach befindet. Der letzte Teil des Kirchenschiffs wird im Norden und Süden von zwei Apsiskapellen eingenommen, die mit runden Bienenstöcken bedeckt sind. Der Altarraum unterscheidet sich vom Kirchenschiff nur durch eine leichte Breitenreduzierung und endet mit einer flachen Apsis, an die sich die Sakristei anlehnt.
Gebäude mit länglichem Grundriss. Das gesamte Gebäude besteht aus Bruchsteinen, mit Ausnahme der Erker und des Westportals, die aus großen Steinen bestehen. Das Kirchenschiff und der Chor sind mit mechanischen Ziegeln gedeckt, während der Glockenturm und die Kapellen mit Schiefer gedeckt sind. Das Kirchenschiff mit einer einzigen Kappe wird von einem Satteldach überragt, auf dem sich ein kleiner Glockenturm mit Pavillondach befindet. Der letzte Teil des Kirchenschiffs wird im Norden und Süden von zwei Apsiskapellen eingenommen, die mit runden Bienenstöcken bedeckt sind. Der Altarraum unterscheidet sich vom Kirchenschiff nur durch eine leichte Breitenreduzierung und endet mit einer flachen Apsis, an die sich die Sakristei anlehnt.