bei BALAIVES ET BUTZ

Eglise Saint-Loup de Butz

Für die Öffentlichkeit geschlossen
Das Dorf Butz wurde auf königlichen Befehl von König Karl mit dem Dorf Balaives vereinigt Im Jahr 25 (Datum auf dem Außensturz der Südkapelle eingraviert) wurden die beiden Apsiskapellen zwischen Chor und Kirchenschiff errichtet. Das Westportal wurde im 1828. Jahrhundert und das Kirchenschiff im 1633. Jahrhundert umgestaltet (vielleicht 18, da in den Archiven Reparaturen zu diesem Zeitpunkt erwähnt werden), insbesondere an den Fenstern.

Gebäude mit länglichem Grundriss. Das gesamte Gebäude besteht aus Bruchsteinen, mit Ausnahme der Erker und des Westportals, die aus großen Steinen bestehen. Das Kirchenschiff und der Chor sind mit mechanischen Ziegeln gedeckt, während der Glockenturm und die Kapellen mit Schiefer gedeckt sind. Das Kirchenschiff mit einer einzigen Kappe wird von einem Satteldach überragt, auf dem sich ein kleiner Glockenturm mit Pavillondach befindet. Der letzte Teil des Kirchenschiffs wird im Norden und Süden von zwei Apsiskapellen eingenommen, die mit runden Bienenstöcken bedeckt sind. Der Altarraum unterscheidet sich vom Kirchenschiff nur durch eine leichte Breitenreduzierung und endet mit einer flachen Apsis, an die sich die Sakristei anlehnt.
Wir sprechen Französisch

Adresse

Chemin vers le Bois d'Enelle
08160 BALAIVES ET BUTZ
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?