Wenn es ein Selfie gibt, das Sie nicht verpassen dürfen, dann dieses.
Sie müssen es noch schaffen, in den Rahmen zu bringen das größte Wildschwein der Welt : 50 Tonnen schwer, 10 Meter hoch, 13 Meter lang und 5 Meter breit ! Was ungewöhnliches Sehen für Autofahrer, die die Ardennen auf der A34 überqueren. Angekommen in der Nähe der Autobahnraststätte Saulces-Monclin Ardennes (Ausfahrt 14), 14 km von Rethel entfernt, erscheint Woinic stolz auf den Beinen, den Mund leicht geöffnet, die Ohren gespannt.



Diese monumentale Kreatur ist das Werk von Gießereikünstler Eric Sleziak. 11 Jahre lang schweißte er Tausende von Metallplatten. 12000 Arbeitsstunden insgesamtt. Dieser riesige Eber aus Metall, der in der Gießerei des Künstlers in Bogny-sur-Meuse hergestellt wurde, verließ 2008 das Maas-Tal, um in einem absolut außergewöhnlichen Konvoi den Eingang zum Departement Ardennen (von Reims kommend) zu erreichen.


Woinic symbolisiert starke Werte der Ardennen
Seine Transhumanz dauerte 3 Tage und endete am 8. August 2008: 08, ein hochsymbolisches Datum für die Abteilung 08. Diese sehr festliche Veranstaltung brachte unterwegs 120000 Menschen zusammen, die kamen, um ein bedeutendes Wahrzeichen der Abteilung zu begrüßen. Denn Woinic symbolisiert starke Werte der Ardennen: das Wildschwein, die metallurgische Kraft, die Ausdauer, der Mut, die harte Arbeit und auch die Geselligkeit und das Quäntchen Fantasie, die die Ardennen zu einem liebenswerten Terroir machen wo Sie einzigartige Erfahrungen erleben können.
Das ganze Jahr über empfängt Woinic viele Besucher. Vor Ort informiert ein Chalet über das touristische Angebot der Ardennen.