Veröffentlicht am 05. Oktober 2023
Lesezeit: 4 Min.
Nach Prüfung der von Belgien mit Unterstützung Frankreichs eingereichten Akte, Die 45. erweiterte Sitzung des Welterbekomitees beschloss, 139 französische, deutsche, belgische, amerikanische und Commonwealth-Grabstätten und Gedenkstätten aus dem Ersten Weltkrieg in ganz Frankreich zu registrieren (96 Standorte in Hauts-de-France, Île-de-France und Grand-Est) und in Belgien (43 Stätten in Flandern und Wallonien) auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

4 Ardennen-Standorte
Von Frankreich und Belgien Anfang der 2010er Jahre im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten zum XNUMX. Jahrestag des Ersten Weltkriegs ins Leben gerufen, Diese Inschrift setzt die Arbeit der Weitergabe der Erinnerung und der Geschichte des Ersten Weltkriegs fort, geteilt von vielen Ländern auf der ganzen Welt. Le Bezirksrat der Ardennen ist seit Beginn des Falles mit diesem Prozess verbunden.
Unter den ausgewählten Websites 4 stammen aus den Ardennen :
- Der Deutsche Friedhof von Chestres und die Nationalnekropole von Chestres, in der Nähe von Vouziers
- Das Deutsche Denkmal auf dem Friedhof Saint-Charles in Sedan
- Der Totenplatz vom 11. November 1918 in Vrigne-Meuse
- Der Deutsche Friedhof Apremont.


Auf dem Weg zur weltweiten Anerkennung der Tragödie des Ersten Weltkriegs
Die zwischen Flandern, Wallonien, Nord- und Nordostfrankreich verteilten Grabstätten verkörpern der Schrecken des Ersten Weltkriegs, der 10 Millionen Tote in 130 Ländern und 20 Millionen Amputierte forderte. Tatsächlich wird die Liste von beibehalten UNESCO zeugt von seinem globalen Charakter: ein portugiesischer Friedhof, ein Indianerdenkmal oder sogar der größte chinesische Friedhof Frankreichs in Noyelles-sur-Mer (Norden), wo 842 Chinesen, die im Hinterland für die britische Armee arbeiteten, von der Stirn begraben sind .
Die Aufnahme dieser Grab- und Gedenkstätten aus dem Ersten Weltkrieg in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stellt somit eine einzigartige Gelegenheit zur Weitergabe des nationalen Gedächtnisses sowie des globalen Gedächtnisses dar. Es stellt einen Schritt zur weltweiten Anerkennung der globalen Tragödie des Ersten Weltkriegs dar.


weitere Infos
Sie können:
- konsultieren die vollständige Liste der registrierten Websites.
- besuche die Kriegs- und Friedensmuseum in Novion-Porcien in den Ardennen. Dieses einzigartige Museum ist den drei großen Konflikten gewidmet, die das heutige Europa geprägt haben : der Krieg von 1870; der Große Krieg 1914-1918; der Zweite Weltkrieg 1939-1945.
- gehe zu die Höhepunkte der drei Kriege in den Ardennen
Themen
War dieser Inhalt für Sie nützlich?
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie hilfreich war. Ihre Ermutigung ist für uns von entscheidender Bedeutung, und Ihr Feedback ermöglicht es uns, uns zu verbessern.
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie nicht nützlich war. Es tut uns leid.
Teilen Sie diesen Inhalt
Teilen Sie diesen Inhalt
Das wird Ihnen auch gefallen
- 100% Natur
- News
- Favoriten
- Freizeitaktivitäten
- Neuheiten
Mit Escapade Meuse: Paddeln Sie im Herzen der Ardennen!
Veröffentlicht am 17. Februar 2025
Lesezeit: 3 Min.
- 100% Natur
- News
- Favoriten
- Freizeitaktivitäten
- Neuheiten
Wandern: L’Ardenne Tour, ein neues GRP in den Ardennen
Veröffentlicht am 23
Lesezeit: 5 Min.
- 100 % kulturell
- 100% Natur
- Tiere
- Favoriten
- Freizeitaktivitäten
- Neuheiten
Die Route d'Artagnan: Europäische Reitroute durch die Ardennen
Gepostet am 31. Dezember 2024
Lesezeit: 4 Min.
- 100 % kulturell
- News
- Favoriten
- Für Feinschmecker
Weihnachten in den Ardennen: Erliegen Sie dem Charme des roten Zuckers
Gepostet am 21
Lesezeit: 4 Min.
- 100 % kulturell
- News
- Favoriten
- Veranstaltungen
Feiern wir die Weiße Nacht in den Ardennen
Gepostet am 03. Oktober 2024
Lesezeit: 1 Min.
- 100 % kulturell
- News
- Favoriten
- Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten
Feiertage zum Allerheiligen 2024 in den Ardennen
Gepostet am 25. September 2024
Lesezeit: 1 Min.
- 100% Natur
- News
- Tiere
- Favoriten
- Erlebnisse
Hören Sie sich das Gebrüll des Hirsches im Herbst 2024 an
Gepostet am 13. September 2024
Lesezeit: 4 Min.
- 100 % kulturell
- News
- Favoriten
- Veranstaltungen
- Erlebnisse
- Für Feinschmecker
Gourmet-Besuche in der Burg von Sedan 2024
Veröffentlicht am 21
Lesezeit: 2 Min.