Nach Prüfung der von Belgien mit Unterstützung Frankreichs eingereichten Akte, Die 45. erweiterte Sitzung des Welterbekomitees beschloss, 139 französische, deutsche, belgische, amerikanische und Commonwealth-Grabstätten und Gedenkstätten aus dem Ersten Weltkrieg in ganz Frankreich zu registrieren (96 Standorte in Hauts-de-France, Île-de-France und Grand-Est) und in Belgien (43 Stätten in Flandern und Wallonien) auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

4 Ardennen-Standorte

Von Frankreich und Belgien Anfang der 2010er Jahre im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten zum XNUMX. Jahrestag des Ersten Weltkriegs ins Leben gerufen, Diese Inschrift setzt die Arbeit der Weitergabe der Erinnerung und der Geschichte des Ersten Weltkriegs fort, geteilt von vielen Ländern auf der ganzen Welt. Le Bezirksrat der Ardennen ist seit Beginn des Falles mit diesem Prozess verbunden.

Unter den ausgewählten Websites 4 stammen aus den Ardennen :

Auf dem Weg zur weltweiten Anerkennung der Tragödie des Ersten Weltkriegs

Die zwischen Flandern, Wallonien, Nord- und Nordostfrankreich verteilten Grabstätten verkörpern der Schrecken des Ersten Weltkriegs, der 10 Millionen Tote in 130 Ländern und 20 Millionen Amputierte forderte. Tatsächlich wird die Liste von beibehalten UNESCO zeugt von seinem globalen Charakter: ein portugiesischer Friedhof, ein Indianerdenkmal oder sogar der größte chinesische Friedhof Frankreichs in Noyelles-sur-Mer (Norden), wo 842 Chinesen, die im Hinterland für die britische Armee arbeiteten, von der Stirn begraben sind .

Die Aufnahme dieser Grab- und Gedenkstätten aus dem Ersten Weltkrieg in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stellt somit eine einzigartige Gelegenheit zur Weitergabe des nationalen Gedächtnisses sowie des globalen Gedächtnisses dar. Es stellt einen Schritt zur weltweiten Anerkennung der globalen Tragödie des Ersten Weltkriegs dar.

weitere Infos

Sie können:

War dieser Inhalt für Sie nützlich?